Guten Tag geschätzte Handballfans,
Hallo liebe Freunde und Unterstützer der HSG Lussheim,
die Saison 24/25 schreitet voran und es ist Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Durch den Rückzug der HG Eberbach aus dem Spielbetrieb und der Verlegung unseres Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen hatte meine Mannschaft bisher lediglich vier Spiele zu bestreiten. Wir sind gut in die Saison gestartet, mit großem Kampfgeist und überzeugender Moral konnten wir die ersten beiden Spiele gegen TB Neckarsteinach und die SG Heidelberg-Leimen jeweils mit knappem Vorsprung für uns entscheiden.
Im dritten Spiel der Saison gab es gegen die HSG St. Leon/Reilingen die erste Niederlage. Im Angriff waren wir an diesem Tag ohne ausreichende Durchschlagskraft, in der Abwehr bekamen wir die beiden wurfstarken Rückraumspieler auf den Halbpositionen nicht in den Griff. Zudem habe ich als Trainer falsche Entscheidungen getroffen, wer wie lange auf welcher Position eingesetzt wird.
Die Pause bis zum nächsten Spiel haben wir daher genutzt, um unsere Abläufe im Angriff zu automatisieren. Besonderer Fokus im Training lag jedoch auf der Abwehrarbeit, es galt das individuelle Stellungsspiel und das Agieren im Abwehrverbund zu optimieren. Mit neuem Konzept gelang im Anschluss gegen die SC Wilhelmsfeld mit 25:15 der dritte Saisonsieg.
Mit 6:2 Punkten liegen wir damit aktuell einen Verlustpunkt hinter dem Spitzenreiter aus Oftersheim. Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 11. Januar in Wilhelmsfeld. Das Ergebnis aus dem Hinspiel darf dabei keineswegs als Gradmesser genommen werden, konnte Wilhelmsfeld doch dem bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter in eigener Halle den ersten Punkt der Saison abnehmen.
Entsprechend konzentriert nutzen wir im Training gerade die für uns spielfreie Zeit. Zudem bietet sich meinen verletzten Spielern die Möglichkeit, wieder fit und einsatzfähig zu werden. Dies ist für unseren ohnehin dünn besetzten Kader eine unabdingbare Voraussetzung, um in der zweiten Hälfte der Saison ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die Vergabe der vorderen Plätze geht.
Mit besten Grüßen
Thomas Engelen