Wilhelmsfeld mit Ausrufezeichen nach Hause geschickt

HSG Lussheim vs. SC Wilhelmsfeld
25:15 (12:4)

 

Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, fand in der heimischen Rheinfrankenhalle das Spiel zwischen der HSG Lussheim und dem SC Wilhelmsfeld statt. Vor einer begeisterten Zuschauerkulisse lieferte die HSG eine überzeugende Leistung ab und sicherte sich am Ende mit 25:15 einen deutlichen Heimsieg. Bereits zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 12:4 und legten so früh den Grundstein für den Erfolg.

Einen herausragenden Tag erwischte Torhüter Michael Rößler, der durch spektakuläre Paraden glänzte und zum Helden des Tages avancierte. Seine Fähigkeit, freie Würfe der Gäste zu entschärfen, brachte den SC Wilhelmsfeld immer wieder aus dem Konzept. Besonders beeindruckend war seine Bilanz gegen die Strafwürfe: Mehrere Siebenmeter vereitelte Rößler bravourös und hielt die Gäste damit auf Distanz. Seine starke Leistung im Tor gab der HSG die nötige Sicherheit und ließ die Mannschaft befreit aufspielen.

Die Abwehr der HSG präsentierte sich in einem neuen System, das insgesamt sehr effektiv funktionierte. Die Mannschaft schaffte es, die Angriffsbemühungen des Gegners konsequent zu stören und Wilhelmsfeld kaum klare Chancen zu gewähren. Obwohl es noch Feinheiten zu verbessern gibt, zeigte sich das Team von der defensiven Seite äußerst geschlossen und arbeitete gut zusammen, um den Gegner in Schach zu halten.

Im Angriffsspiel der HSG setzte Nicolai Gaedtke ein deutliches Ausrufezeichen. Mit einer beeindruckenden Siebenmeterquote von 100 Prozent verwandelte er alle fünf Strafwürfe souverän und bewies seine Nervenstärke. Auch Janis Huber, der auf der zentralen Position im Rückraum agierte, überzeugte mit starken Aktionen. Seine Übersicht und präzisen Zuspiele brachten die Offensive immer wieder in gute Abschlusspositionen. Obwohl der Angriff in manchen Phasen etwas harmlos wirkte, zeigte die Mannschaft Kreativität und fand immer wieder neue Lösungen, um die gegnerische Abwehr zu knacken.

Eine Schrecksekunde erlebte die HSG in der ersten Halbzeit, als Alexander Eustachi sich bei einer Aktion schwerer an der Hand verletzte und das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. Der Ausfall von Eustachi, der bis dahin stark aufspielte, war ein bitterer Rückschlag, doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und setzte den eingeschlagenen Weg fort.

Besonders positiv hervorzuheben ist auch die faire Spielleitung des Schiedsrichters, der die Partie jederzeit im Griff hatte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Das Spiel verlief größtenteils ohne größere Zwischenfälle und wurde von beiden Teams diszipliniert geführt.

Mit dem klaren Sieg gegen den SC Wilhelmsfeld und der deutlichen 12:4-Halbzeitführung setzte die HSG Lussheim ein Zeichen in der Bezirksklasse und zeigt, dass sie auf einem guten Weg ist. Dank einer geschlossenen Teamleistung und taktischer Variabilität kann das Team optimistisch in die kommenden Spiele blicken und hat den Zuschauern in der Rheinfrankenhalle bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist.

 

 

Für die HSG Lussheim spielten:

J. Wolf, M. Rößler; Hirschmann (2), Eustachi (4), Reutner (2), Wirth (3), Walter (2), Pohlink (1), Biegel (1), Schleich, Lopez, Huber (4), Gaedtke (6/5)

 

 

sw